|
Ein Leistungsoptimierer(LO) entnimmt aus 230 V/AC 10 ms Stromimpulse mit 50 Hz, die dauerder der Impul- und Pausezeit sind gleich. Nur mit einem Oszillosop sichtbar, mit integrierte Verzögerungsschleife für weniger als 10 ms ausgelegt.
Fertig montierte Anlagen für die Wasserelektrolyse werden im Handel preisgünstig angeboten. Die Impuls- Leistungsoptimierung kann als Modul nachträglich integriert werden.
Der hohe Steomverbrauch durch die Wasserelekrolyse erzeugt eine hohe Luftemperatur die in Fernwärmenetz angeschlosse wird, dadurch so einen hohen finaziellen Gewinn erbrigt.
A power optimizer(LO) takes 10 ms current pulses at 50 Hz from 230 V/AC, the durations of the pulse and pause times are the same. Only visible with an oscilloscope, with integrated delay loop designed for less than 10 ms.
The high consumption of water by the water electrolysis produces a high air temperature, which is connected to the district heating network, thus generating a high financial profit.
|
|
Mini-Leistungsoptimierer(LO), Digit-Leistungsverstärker,
eine zukunftsweisende Weltneuheit.
Im schwazem Geäuse sind keine Trasitoren, Tyristorend oder Spulen eingebaut.
Ohne LO kann eine 1,5 V Batterie nicht zum Leuchten bringen.
1,5Volt Batterie mit nur 12 LED parallel:
Ausgangsleistung: 98 mA 3,1 Volt, auch mit 24 LED möglich.
Leistungsgewinn durch Spannungsverdopplung.
Diese Leistungserhöhung ist nur mit Impulstechnologien möglich.
Mini power optimizer, digit power amplifier,
a trend-setting world novelty.
Without LO can not make a 1.5 V battery to light.
1.5Volt battery with only 12 LED in parallel:
Output power: 98 mA 3.1 volts, also possible with 24 LED.
Power gain due to voltage doubling.
This power increase is only possible with pulse technologies.
|
|
Wechselstrom 230 V/AC werden mit 50 Hz Steuerugfrequenz 10 ms Stromimpulse entnommen, die mit Digital-Messinstrumenten nicht korrekt messbar. Ist die Impul- und Pausezeit gleich, wird das Ergebnis durch zwei dividiert.
Mit einem Oszillosop sichtbar, wenn die integrierte Verzögerungsschleife für weniger als 10 ms ausgelegt ist.
The voltage multiplication with power optimizer (LO) with the maximum available current value like a battery, fuel cell or photovoltaic system, results in power gain and is a world novelty for the future energy supply.
From mains current 230 V/AC with 50 Hz control frequency 10 ms current pulses are taken, which with digital measuring instruments not correctly measurable. If the pulse and pause time is equal, the result is divided by two.
Visible with an oscilloscope if the integrated delay loop is designed for less than 10 ms.
|
|
ACPQ8-22 ein Leistungsoptimierer(LO), ohne Verbraucher und Leerlaufspannung, kein Strom.
12 Volt (DC) Autobatterie Eingangsspannung
48-72 Volt (DC) Ausgangsspannung
ACOQ4-22, Leistungsoptimiererohne, ohne Verbraucher kein Strom
230 Volt (AC) Netz-Eingangsspannug + Filter
1300 Volt (DC) Ausgangs-Gleichspannung
NEU
Leistungsoptimierer-Neuentwicklung 05.01.2023.
Ausgangsleistung mit verfügbarem Stromwert-Maximum am Eingang
PQRZ4000
90 V/DC Eingangsspannung
267 V/DC Ausgangsspannung
Wirkungsgrad 296 %
PQRZAC
230 V/AC Eingangsspannung
1300 V/DC Ausgangsspannung
Wirkungsgrad 400 %
Die noch ungeahnten und noch nicht erkannten möglichen Entwicklungen in der Elektronik werden mit der Zeit erkennbar allgemein, insbesodere mit Wasserstffantrieb für die Mobilität und in der Industrie.
NEW
Power optimizer new development 05.01.2023.
Output power with available current value maximum at input
PQRZ4000
90 V/DC input voltage
267 V/DC output voltage
Efficiency 296
PQRZAC
230 V/AC input voltage
1300 V/DC output voltage
Efficiency 400 %
The still unimagined and not yet recognized possible developments in electronics will become recognizable with time in general, especialy with water power for mobility and in the industry.
|
|
ACRZ 8 ein Novum in der Elektrotechnik, bestückt mit nur 5 Dioden 6 Ampere 1000 V, keine Transistoren keine Thyristoren, im Bild ohne Kondensatoren.
Eingangspannung 230 V/AC
Ausgangsspannung 650 V/DC
230 V/AC * 16 A = 3680 Watt
650 V/DC * 16 A = 10400 Watt
Beispiel:
Mit 650 V/DC werden zwei Heizgeräte in zwei getrnnte Zimmern ausgestellt und und Reihe geschaltet, diese beiden werden mit den gleichen Stromwert geheitzt. 650 / 2 = 325 V/DC pro Gerät.
Leistungsgewinn 6720 Watt, Wirkungsgrad 282%.
Stromsparen mit zwei Heizkörpern in zwei getrennten Räumen.
Diodes as mini digit power amplifier, very simply built and reliable in long-term operation.
ACRZ 8 a novelty in electrical engineering, equipped with only 5 diodes 6 amps 1000 V, no transistors no thyristors, in the picture without capacitors.
Input voltage 230 V/AC
Output voltage 650 V/DC
230 V/AC * 16 A = 3680 Watt
650 V/DC * 16 A = 10400 Watt
Power gain 6720 watts, efficiency 282%.
Power saving with two radiators in two separate rooms
|
|
Oszilloskop-Bildaufnahme zeigen den Spannungsabfall von 575 V mit Steuerimpulse in 50 Hz-Taktfrequenz, der durch die Belastung der Stromimpulsen am 26 Ohm-Verbraucher eins LO im 230 V/AC Netzbetrieb entstehen.
Ausgangs-Gleichspannung 575 V/DC
Verbraucherwiderstand 26 Ohm, 2,66 A
Ohne Verbraucher, Leerlauspannung 657 V/DC
Oscilloscope image shows the voltage drop of 575 V with control pulses in 50 Hz clock frequency, which is caused by the load of the current pulses at the 26 Ohm consumer one LO in 230 V/AC mains operation.
Output DC voltage 575 V/DC
Consumer resistance 26 Ohm, 2.66 A
Without consumer, open circuit voltage 657 V/DC
|
|
Entsprechend die entnommenen Stromimpulsen des am Eingang angeschlossenen Stromgebers, wie Photovoltaik Module (LOD), Batterie, Brennstozelle.
According to the current pulses taken from the current generator connected to the input, such as photovoltaic modules (LOD), battery, fuel cell.
|
|
Leistungsoptimierer (LO) LMPQDC, Aufbauskizze.
4 Stück Hochleistungsthyristoren 5000 Ampere, 200V - 1000 V, Durchmesser 120 cm
Steuereinheit sepatat, Ausgangsleistung bedienbar von Null bis Maximum
Elektrolytkondensatoren werden zusätzlich angeschlossen.
Wirkungsgrad 180%.
Power optimizer (LO) LMPQDC, assembly sketch.
4 pieces high power thyristors 5000 Ampere, 200V - 1000 V, diameter 120 cm
Control unit sepatate, output power controllable from zero to maximum
Electrolytic capacitors are additionally connected.
Efficiency 180%.
|
|
Die Anwendung der digitalisierten hocheffizienten Impuls-Leistungselektronik als Ergänzung zur konventionellen analogen Elektrotechnik hilft Energie zu sparen.
Eine Funktionsbeschreibung der Impulstechnologie mit der effektiven Impuls-Leistungselektronik
ist nicht veröffentlicht und in der Fachliteratur auch nicht beschrieben, sowie allgemein weltweit
noch nicht marktfähig angewendet. Dennoch ist anzunehmen, dass diese sehr einfache Funktion
in der Elektronikpraxis bekannt sein muss.
Die Funktionsbeschreibung erklärt für jeden Elektroniker verständlich, vom Einschalten eines Gerätes ab wie eine Verdopplung der am Eingang angelegten Gleichspannung einer beliebigen Spannungsquelle zustande kommt.
Ein Impuls-Leistungselektronik-Gerät, verbraucht im eingeschalteten Zustand keinen Strom,
Strom fließt nur dann, wenn ein Verbraucher am Ausgang des Gerätes mit der verdoppelten Spannung angeschlossen ist.
Stromimpulse in ms werden mit einem Oszilloskop direkt am Pluspol einer Spannungsquelle, z.B. einer Batterie, gemessen.
Mit einem eingesetzten Thyristor-Bauteil wird der Stromfluss zum Verbraucher von Null bis Maximum eingestellt, mit Einschaltautomatik.
|
|
Durch das Einströhmen der Wasserstoffgases im Wasserstoff-Generator wird eine Spannung erzeugt zum Laden des Akkus oder Power Bank. Die Stromkosten durch die Elektrolyse wird mit dem Anschluss am Fernwärmänetz kostenlos.
|
|
Wechselspannung Digit-Leistungsoptimierer ACPQ-X für die Industrie, Blockheizkraftwerke, Haushalt.
Eingangsleistung bis 2 Megawatt, Ausgangsleistung mit 180% Wirkungsgrad.
Halbleiter Daten: 5000 Ampere 200 V - 1000 V, vier Stück.
Bild ohne Kondensatoren.
AC voltage digit power optimizer ACPQ-X for industry, cogeneration plants, household.
Input power up to 2 megawatts, output power with 180% efficiency.
Semiconductor data: 5000 amps 200 V - 1000 V, four pieces.
Picture without capacitors.
|
|
ie unkonventionelle Impuls-Leistungselektronik mit der fantastische Option Leistung zu Gewinnen, ist eine nützliche Weltneuheit für die Umwelt.
Der hier vorgestellte Leistungsoptimierer (LO) als Spannungsverdoppler, Skizze rechts im Bild mit vier Dioden und Kondensatoren, ist eine Erfindung und in der Fachliteratur nicht publiziert oder angewendet. Die Spannung jeder Spannungsquelle wird verdoppelt und mit dem höchst verfügbaren Stromwert Leistungsgewinn erreicht. Nicht vergleichbar mit der bekannten Greinacher-Schaltung wie mit 25.000 V in den alten Farb-Fernsehegeräten mit der Braunsche-Röhre.
Aus Netzspannung 230 V/AC nur mit Halbleiterdioden und Glättungskondensatoren 650 V/DC Gleichspannung mit dem maximal verfügbaren Stromwert zu erzeugen und ist weltweit noch unbekannt:
230 V/AC * 1,414 (Wurzel aus zwei) = 325 V/DC * 2 = 650 V/DC
230 V/AC Effektivspannung
325 V/DC Spitzenspannung
650 V/DC durch die Impulstechnologie verdoppelte Spitzenspannung
Leistungsunterschied:
16 Ampere * 230 V/AC = 3,68 Kilowatt
16 Ampere * 650 V/DC = 10,4 Kilowatt, Wirkungsgrad 283%
Leistunggewinn 6720 Wh für Anwendungen aller Art und ist nur durch eine Spannungserhöhung mit Impulstechnologie realisierbar, auch im Megawatt möglich.
Nur wenn ein Verbraucher an 650 V angeschlossen ist, entnimmt die Diodenformation der Netzspannung in 50 Hz-Takt und 10 Millisekunden Stromimpulse, die nach Umsetzung als Gleichstrom dem Verbraucher im Sekundärkreislauf zufließen.
Ohne Verbraucher, induktiv oder ohmisch, fließt im System kein Strom.
The unconventional pulse power electronics with the fantastic option to gain power is a useful world novelty for the environment.
The here presented power optimizer (LO) as voltage doubler, sketch on the right side of the picture with four diodes without remaining capacitors, is an invention and not published or applied in the technical literature. The voltage of each voltage source is doubled and power gain is achieved with the highest available current value. Not comparable with the well-known Greinacher circuit as with 25,000 V in the old color television sets with the Braunsche tube.
From mains voltage 230 V/AC only with semiconductor diodes and smoothing capacitors 650 V/DC direct voltage with the maximum available current value to produce and is world-wide still unknown:
230 V/AC * 1.414 (root of two) = 325 V/DC * 2 = 650 V/DC
230 V/AC RMS voltage
325 V/DC Peak voltage
650 V/DC peak voltage doubled by pulse technology.
Power difference:
16 amps * 230 V/AC = 3.68 kilowatts
16 amps * 650 V/DC = 10.4 kilowatts, efficiency 283%.
Power gain 6720 Wh for all kinds of applications and can only be realized by a voltage increase with pulse technology, also possible in megawatt.
Only when a consumer is connected to 650 V, the diode formation takes current pulses from the mains voltage in 50 Hz cycle and 10 milliseconds, which after conversion flow as direct current to the consumer in the secondary circuit.
Without a consumer, inductive or ohmic, no current flows in the system.
|
|
Vorführungen in Südkorea, Korea Fuel Cell Enery Co., Ltd., sjung@[email protected],
dass ein Brennstoffzellengenerator mit integriertem Leistungsoptimierer haben gezeigt, das bei gleicher Leistung ca. 60 % weniger Wasserstoff verbraucht.
Angeschlossene Brennstoffzelle im Mittelwert 350 W,
Ausgangsleistung mit LO3-Optimierer Ausgangsleistung 230 V/AC >2,2 Kilowatt.
Im Bild Leistungsoptimierer mit Brennstoffzellengenerator,
unten Vorführraum mit 230 V Leuchtkörper als Verbraucher.
|
|
Leuchtkörper als Lastwiderstand
|
|
Hochstromwchselrichter WRRZ 600
Bis 1200 Volt und 600 Ampere
|
|
Empfohlene Symbole in der Impulstechnologie
|
|
|
|